💚 Plötzlich Pflegefall – was tun?

Wir von KEHvita sind für Dich und Deine Familie da

Ein Unfall, eine Operation oder eine plötzliche Erkrankung – und von einem Tag auf den anderen ist alles anders.
Ein geliebter Mensch wird pflegebedürftig – oder Du selbst brauchst plötzlich Unterstützung im Alltag.
Diese Situation ist emotional belastend und wirft viele Fragen auf:
👉 Was muss ich jetzt tun?
👉 Wo bekomme ich Hilfe?
👉 Wie komme ich an die richtigen Hilfsmittel?

Damit Du in dieser neuen Lebenssituation den Überblick behältst, möchten wir vom Sanitätshaus KEHvita Dir Schritt für Schritt erklären, was jetzt wichtig ist und wie wir Dich unterstützen können.


🏥 1. Im Krankenhaus: Wende Dich an den Sozialdienst

Wenn die Pflegebedürftigkeit nach einem Krankenhausaufenthalt entsteht, ist der Sozialdienst im Krankenhaus Dein erster Ansprechpartner.
Dort wird gemeinsam mit den Ärztinnen und Ärzten besprochen, welche Hilfsmittel (z. B. Pflegebett, Rollstuhl, Rollator, Toilettenstuhl oder Antidekubitusmatratze) Du nach der Entlassung brauchst.

➡️ Der Sozialdienst kann die Verordnung anstoßen und sich mit einem Sanitätshaus Deiner Wahl in Verbindung setzen, sodass die Hilfsmittel bei der Krankenkasse beantragt werden können.

💡 Unser Tipp:
Wir von KEHvita liefern bei Krankenhausentlassungen Standardhilfsmittel (z. B. Pflegebetten, Antidekubitusmatratzen, Rollstühle, Rollatoren, Toilettenhilfen, Dusch- und Badehilfen, Pflegehilfsmittel …) meist sofort, auch ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Krankenkasse – auf unser Risiko.
So bist Du schnell und sicher versorgt, ohne Wartezeit oder komplizierte Bürokratie.
Und das Beste: die Bürokratie übernehmen wir für Euch. 🩺


👩‍⚕️ 2. Zuhause: Kontaktiere Deinen Hausarzt oder direkt uns – das Sanitätshaus KEHvita

Wenn kein Krankenhausaufenthalt vorangegangen ist, kannst Du Dich direkt an uns, das Sanitätshaus KEHvita, oder an Deinen Hausarzt wenden.
Gemeinsam finden wir heraus, welche Hilfsmittel Du brauchst und wie die Versorgung am besten organisiert wird.

➡️ Wir beraten Dich ausführlich zu allen Pflege- und Hilfsmitteln,
➡️ unterstützen Dich bei der Verordnung über Deinen Hausarzt,
➡️ übernehmen auf Wunsch die Beantragung und Abwicklung mit der Krankenkasse,
➡️ und kümmern uns um eine schnelle Lieferung und Einweisung der Hilfsmittel.

So bekommst Du alles, was Du brauchst – unkompliziert, individuell und persönlich.

💡 Unser Tipp:
Auch ohne Pflegegrad kannst Du viele Hilfsmittel über den Hausarzt verordnet bekommen oder direkt bei uns anfragen.
Ruf uns einfach an oder komm vorbei – wir beraten Dich gerne bei uns am Kastlacker 3 in Kelheim oder bei Dir zu Hause.


📝 3. Pflegegrad beantragen – Schritt für Schritt

Ein Pflegegrad ist die Grundlage, um Leistungen der Pflegeversicherung zu bekommen – zum Beispiel Pflegegeld, Zuschüsse für Hilfsmittel oder Wohnraumanpassungen.

➡️ Der Antrag wird bei der Pflegekasse Deiner Krankenkasse gestellt.
➡️ Im Krankenhaus kann über den Sozialdienst eine Schnelleinstufung beantragt werden.
➡️ Zuhause kannst Du den Antrag telefonisch oder schriftlich einreichen. Danach folgt eine Begutachtung durch den Medizinischen Dienst (MDK).

💡 Unser Tipp:
Stelle den Antrag so früh wie möglich, da die Leistungen erst ab dem Monat der Antragstellung rückwirkend gewährt werden.


🏡 4. Unsere Wohnumfeld- & Hilfsmittelberatung

Damit Pflege zu Hause sicher und angenehm funktioniert, braucht es die richtige Ausstattung.
Wir von KEHvita unterstützen Dich dabei mit einer kostenfreien Wohnumfeldberatung – bei Dir zu Hause oder direkt bei uns am Kastlacker 3 in Kelheim.

Gemeinsam mit Dir schauen wir uns an, welche Hilfsmittel wirklich hilfreich sind, zum Beispiel:

  • Pflegebett

  • Antidekubitusmatratze

  • Rollstuhl oder Rollator

  • Toiletten- oder Duschstuhl

  • Haltegriffe und Einstiegshilfen

  • Lagerungshilfen (z. B. verschiedene Lagerungsrollen, Kissen in unterschiedlichen Größen, Fersenschoner …)

  • Pflegeruf-Sets

  • Inkontinenzversorgung (z. B. Klettwindeln, verschiedene Einlagen, Pants)

  • Pflegehilfsmittel 42 €-Paket (z. B. Handschuhe, Desinfektionsmittel für Flächen und/oder Hände, Desinfektionstücher, Bettschutzeinlagen, Fingerlinge, Esslätzchen, Schutzschürzen, Masken …)

  • Türschwellenausgleiche und Rampen

  • Patienten- und Aufstehlifter

  • Sauerstoffkonzentratoren – stationär und mobil

Wir kümmern uns nicht nur um die Lieferung und den Aufbau, sondern übernehmen auch den gesamten Schriftverkehr mit der Krankenkasse oder Pflegekasse – von der Beantragung der Kostenübernahme bis hin zur Abrechnung.
So läuft alles reibungslos, und Du musst Dich um nichts kümmern.

So hast Du den Kopf frei – und kannst Dich auf das Wesentliche konzentrieren:
auf Dich selbst oder Deine Angehörigen. 💚


💬 5. Unser Rat: Hilfe annehmen ist kein Zeichen von Schwäche

Pflege zu organisieren oder selbst pflegebedürftig zu sein, ist eine große Herausforderung – körperlich wie emotional.
Deshalb ist es wichtig, nicht alles allein stemmen zu wollen.
Lass Dir helfen – von Fachleuten, die wissen, worauf es ankommt.

Wir von KEHvita stehen Dir und Deiner Familie mit Herz, Kompetenz und Erfahrung zur Seite.
Gemeinsam finden wir Wege, damit Pflege zu Hause sicher, komfortabel und würdevoll möglich ist.


💚 Dein Ansprechpartner in Kelheim

📍 Sanitätshaus KEHvita GmbH
Am Kastlacker 3, 93309 Kelheim
📞 Telefon: 09441 / 186320
📧 E-Mail: kontakt@kehvita.de

👉 Vereinbare noch heute einen Termin – wir helfen Dir, Dein Zuhause sicher und barrierefrei zu gestalten!

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Besuchen Sie unser Sanitätshaus in Kelheim

Sanitätshaus KEHvita GmbH
Am Kastlacker 3
93309 Kelheim

09441-1863232

}

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag - Freitag
08:00 – 13:00 Uhr
14:00 – 17:00 Uhr

Sowie nach Terminvereinbarung.

So verpasst du nichts. Neuigkeiten aus unserem Sanitätshaus

Nutzt unseren Heim-Service!

Nutzt unseren Heim-Service!

Aktuell bieten wir unsere Leistungen vor allem im Heim-Service an. Nutzt dieses Angebot gerne und vereinbart euren Termin telefonisch unter 09441-186320 oder per E-Mail an kontakt@kehvita.de

mehr lesen

Rezept online einlösen

Du hast ein Rezept für Hilfsmittel oder Produkte aus unserem Sortiment. Lade es ganz einfach online hoch, um es bei uns einzulösen.

Weitere Infos!